Von Beginn an war uns faires Handeln ein Anliegen. Mit RECOVER. haben wir uns entschieden noch einen Schritt mehr in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen und als neues Material TENCEL™ Modal mit Mikrotechnologie zu verwenden.
Weil es uns von Anfang an wichtig war, auf europäische Rohstoffe zu achten, transparente Zulieferketten zu garantieren, und maximalen Komfort mit minimalem Einfluss auf die Umwelt zu kombinieren.
Und nun haben wir die green line begonnen, um mit unserem neuen Stoff TENCEL™ Modal mit Mikrotechnologie einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.
Biologische Materialien beruhen auf Ressourcen, die in der Natur verfügbar sind. Lenzing Produkte werden aus dem erneuerbaren Rohstoff Holz erzeugt. Biochemikalien und Materialien werden aus Buchenholz gewonnen und sind daher botanischen Ursprungs.
Modal Fasern der Firma Lenzing werden in einem integrierten Produktionsprzess erzeugt, in dem der Holzzellstoff am selben Ort extrahiert wie, wo die Faser produziert wird. 100% des Rohmaterials Buchenholz wird verwendet.
Buchenwälder wachsen auf natürliche Weise ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder künstlicher Bewässerung. Die Zellstoffproduktion ist energieautark und liefert gleichzeitig eine bedeutende Menge an Bioenergie für die gesamte Faserproduktion am Produktionsstandort. TENCEL™ Modal weist rund 80 Prozent weniger Treibhausgasemissionen auf als Standardmodal.
Unser Modal wurde aus FSC zertifiziertem Buchenholz aus Wäldern rund um das Werk Lenzing erzeugt, zum Beispiel aus dem Wiener Wald.Um kurze Transportwege und schnelle Lieferzeiten zu garantieren, stammt das gesamte Holz entweder aus Österreich wo auch der Zellstoff erzeugt wird, oder aus Nachbarländern im Umkreis von 500km rund um den Produktionsstandort.
Kreislaufwirtschaft bedeutet die hoch effizienten Verwendung von Rohmaterial. Produkte halten länger und der Abfall des einen Prozesses kann als Rohmaterial in einem anderen dienen. Dadurch wird der Einsatz von neuen Ressourcen minimiert, Müll verhindert und die Effizienz von Ressourcen erhöht. Der Impact auf die Umwelt kann daher gering gehalten werden.
Der biologische Kreislauf schließt sich wenn die Faser am Ende des Lebens biologisch abgebaut oder kompostiert wird.
Micro Modal Fasern sind noch kleiner als menschliches Haar. Im Durchschnitt wiegen 10km Faser weniger als 1g. Und das ist der Grund, warum Textilien, die Eco Soft Technologie verwenden, extreme Hautfreundlichkeit aufweisen und sich wie ein Hauch von Nichts anfühlen.
TENCEL ™ Modal fibers transportieren Feuchtigkeit auf natürliche Weise ab und tragen zu einem atmungsaktiven Gewebe bei. Sie ermöglichen eine Umgebung, die das Wachstum von Bakterien verhindert und weisen besser hygienische Qualitäten auf. TENCEL™ Intimate Fasern mit Eco Soft Technologie verwöhnen deien Körper mit Weichheit und helfen deiner Haut, Tag und Nacht trocken und kühl zu bleiben.
Speziell empfohlen für sensible Haut.
Ein weiterer Aspekt von Nachhaltigkeit ist die Langlebigkeit. Modal Fasern sind bekannt für ihre Formstabilität, was für ein langes Leben und damit weniger Abfall steht. Produkte sollten so entwickelt sein, dass sie lange halten und einfach zu reparieren und zu erhalten sind.
Pass gut auf deine Wäsche auf!
Modal Fasern dürfen von 30°C bis 60°C gewaschen werden. Dennoch empfehlen wir maximal 40°C und mildes Feinwaschmittel um den weichen Griff des Gewebes zu erhalten.
Und vergiss nicht das Wäschesäckchen für all deine Lieblingswäsche!
Die Zukunft ist grün! Nachhaltige Faser haben Vorteile für Mensch und Umwelt.
SUBSCRIBE NOW GET 10% OFF |